Schlagwort: Auswandern Beratung

  • LLC vs GmbH – Warum eine US-LLC für deutsche Unternehmer oft die bessere Wahl ist

    LLC vs GmbH – Warum eine US-LLC für deutsche Unternehmer oft die bessere Wahl ist

    LLC vs GmbH

    LLC vs. GmbH

    In diesem Artikel erfährst du die wichtigsten Unterschiede, die Vor- und Nachteile beider Rechtsformen, konkrete Kostenrechnungen und warum eine LLC für digitale Nomaden, Selbstständige und internationale Unternehmer oft die cleverere Wahl ist.

    1. LLC vs GmbH Gründung – schnell vs. kompliziert

    • GmbH:
      • Mindestkapital: 25.000 € (davon mindestens 12.500 € bei Gründung einzahlbar).
      • Notar, Handelsregistereintrag, IHK-Mitgliedschaft, Steuerberater-Pflicht.
      • Dauer: 4–8 Wochen bis alles durch ist.
      • Kosten: ca. 1.000–2.000 € (Gründung + Notar + Register).
    • LLC:
      • Kein Mindestkapital.
      • Gründung 100 % online, ohne Notar.
      • Dauer: 1–3 Werktage (je nach Bundesstaat).
      • Kosten: Full-Service-Paket ab 699 €.

    👉 Ergebnis: Die LLC ist sofort startklar und deutlich günstiger in der Gründung.

    2. Verwaltung & Bürokratie – LLC vs GmbH

    • GmbH:
      • Pflichtbuchhaltung mit Bilanzierung.
      • Jährlicher Jahresabschluss + Veröffentlichung im Bundesanzeiger.
      • Steuerberater-Kosten: meist 2.000–5.000 € pro Jahr.
      • Pflichtmitgliedschaft in der IHK.
    • LLC:
      • Keine Bilanzpflicht in den USA (nur Einnahmen-Ausgaben-Prinzip).
      • In Bundesstaaten wie New Mexico keine jährlichen Reports oder Gebühren.
      • Buchhaltung kann extrem simpel sein.
      • Keine IHK, keine Bürokratie in Deutschland (wenn du abgemeldet bist).

    👉 Ergebnis: Die LLC spart dir jedes Jahr tausende Euro und Nerven.

    3. Steuerliche Unterschiede – LLC vs GmbH

    LLC vs GmbH
    • GmbH:
      • Körperschaftsteuer: 15 %.
      • Gewerbesteuer: ca. 7–17 % (je nach Stadt).
      • Ausschüttungen: zusätzlich 25 % Abgeltungssteuer.
      • Effektive Steuerlast: 30–35 % (in vielen Fällen mehr).
    • LLC (stateless, richtig strukturiert):
      • Keine Körperschaftsteuer in den USA (durch „Pass-Through Taxation“).
      • Keine Gewerbesteuer, keine Pflichtabgaben in Deutschland – wenn du abgemeldet bist und deine LLC korrekt strukturierst.
      • Effektive Steuerlast: 0 % möglich.

    👉 Ergebnis: Für digitale Nomaden und internationale Unternehmer ist die LLC oft der Weg zur Steuerfreiheit.

    4. Kostenrechnung – Praxisbeispiel – LLC vs GmbH

    LLC vs GmbH

    Stell dir vor, du verdienst 100.000 € Gewinn pro Jahr:

    • Mit einer GmbH:
      • Körperschaftsteuer (15 %): 15.000 €
      • Gewerbesteuer (ca. 15 %): 15.000 €
      • Ausschüttung (25 %): ca. 17.500 €
      • Endergebnis: ca. 52.500 € Netto bleiben dir übrig.
    • Mit einer LLC (korrekt strukturiert):
      • Gründungskosten: einmalig ca. 700 €
      • Laufende Kosten: ca. 100–200 € pro Jahr (Registered Agent etc.)
      • Steuern: 0 € (bei stateless Struktur)
      • Endergebnis: ca. 99.000 € Netto bleiben dir übrig.

    👉 Unterschied: Über 46.000 € mehr Cashflow pro Jahr nur durch die richtige Rechtsform!

    5. Nachteile der LLC (ehrlich betrachtet)

    Natürlich ist nicht alles nur positiv:

    • Du musst dich in Deutschland offiziell abmelden, sonst bleibst du steuerpflichtig.
    • Banken und Behörden in Deutschland kennen die LLC oft nicht so gut wie die GmbH → kann Nachfragen geben.
    • Ohne gute Beratung kann man Fehler machen (z. B. falscher Staat, falsche Struktur).

    Aber: Diese Nachteile sind lösbar – und der Kostenvorteil ist enorm.

    6. Warum eine LLC für digitale Nomaden ideal ist

    • Keine deutsche Bürokratie.
    • Vollständig remote steuerbar.
    • Internationale Glaubwürdigkeit durch US-Firma.
    • 100 % Eigentum bei dir – keine komplizierten Gesellschafterverträge.
    • Perfekte Lösung für Coaches, Freelancer, E-Commerce, Agenturen, Creator.

    Fazit LLC vs GmbH: LLC schlägt GmbH in fast allen Bereichen

    Während eine GmbH für Unternehmer sinnvoll ist, die in Deutschland wohnen bleiben und dort klassisch Geschäfte machen, ist die LLC für digitale Nomaden und internationale Unternehmer fast unschlagbar:

    • Schneller gegründet
    • Günstiger im Unterhalt
    • Steuerlich hochattraktiv
    • Flexibel und weltweit anerkannt

    👉 Dein nächster Schritt

    Wenn du jetzt merkst, dass eine GmbH dich eher fesselt als befreit, dann ist es Zeit für deine eigene LLC.
    Ich helfe dir persönlich bei der Gründung:

    ✅ LLC Gründung in New Mexico
    ✅ 100 % online, ohne Bürokratie
    ✅ Beratung & Support Schritt für Schritt
    ✅ Full-Service Paket für nur 699 €

    👉 Buche jetzt dein LLC-Paket bei mir und starte dein steuerfreies Unternehmerleben.

    Kann ein Deutscher eine LLC in den USA gründen?

    Ja. Jeder Deutsche kann problemlos eine US-LLC gründen – ohne Wohnsitz in den USA. Die Gründung erfolgt 100 % online.

    Ist eine LLC steuerfrei für Deutsche?

    Nur wenn du dich in Deutschland abmeldest und „stateless“ oder in einem steuerlich günstigen Land lebst. Sonst kann Deutschland Steuern verlangen.

    Welche Vorteile hat eine LLC gegenüber einer GmbH?

    Eine LLC ist günstiger, schneller gegründet, bürokratiefrei und kann bei richtiger Strukturierung steuerfrei sein. Eine GmbH ist teurer und komplexer.

    Was kostet die Gründung einer LLC?

    Mit meinem Full-Service Paket kostet die Gründung 699 €. Inklusive Beratung, Struktur und allen wichtigen Schritten für digitale Nomaden.

    Wo sollte ich meine LLC gründen?

    New Mexico ist der beste Bundesstaat für Deutsche, da es dort keine jährlichen Gebühren, keine Reports und hohe Privatsphäre gibt.

    Kann ich mit einer LLC ein deutsches Bankkonto nutzen?

    Für deutsche Kunden kannst du Stripe/PayPal nutzen. Business-Konten eröffnest du easy remote in den USA (z. B. Mercury, Wise, Payoneer).

    Für wen lohnt sich eine LLC besonders?

    7. Für wen lohnt sich eine LLC besonders?
    Für digitale Nomaden, Coaches, E-Commerce-Unternehmer, Freelancer und alle, die ortsunabhängig steueroptimiert arbeiten wollen.

    LLC vs GmbH: Der Unterschied ist klar!

    Hier findest du meinen Growshop, den ich ebenfalls über meine US LLC betreibe – so spare ich mir jede Menge Steuern und behalte meinen Gewinn für mich.

    Hier gehts zum Blog wo ich erzähle wie ich überhaupt darauf kam eine LLC zu gründen und die Geschichte dahinter: Klicke hier

    LLC vs GmbH Blog 2025