Schlagwort: steuerfrei

  • Wyoming LLC gründen – Anonym, sicher & steuerfrei

    Wyoming LLC gründen – Anonym, sicher & steuerfrei

    Wyoming LLC gründen: Immer mehr Menschen wollen raus aus dem deutschen System mit hoher Steuerlast und endloser Bürokratie. Gerade für digitale Nomaden und Online-Unternehmer gibt es eine Lösung, die einfach, sicher und international anerkannt ist: eine Wyoming LLC gründen.

    In diesem Artikel erfährst du, warum Wyoming eine Top-Wahl ist, wie du dadurch steuerlich frei wirst und warum mein Komplettpaket ab 1200 € dir den gesamten Prozess fix & fertig abnimmt.

    Warum eine Wyoming LLC gründen?

    Wyoming LLC gründen – Vorteile wie Anonymität, Sicherheit und Steuerfreiheit für Unternehmer

    Wyoming gehört seit Jahren zu den beliebtesten Bundesstaaten, wenn es um maximale Privatsphäre, Anonymität und Asset Protection geht.

    Die Vorteile sind eindeutig:

    • Hohe Anonymität: Gesellschafter (Owner) werden nicht öffentlich gemacht
    • Starker Asset-Schutz: dein Privatvermögen bleibt geschützt
    • Günstige Jahresgebühr: ca. 60 USD pro Jahr für den Jahresreport
    • Keine Franchise Taxes wie in Kalifornien oder Delaware
    • International anerkannt → perfekt für Stripe, PayPal, Wise, Mercury
    • Rechtssicher & professionell: Wyoming gilt als „Business-friendly State“

    Kurz gesagt: Mit einer Wyoming LLC bekommst du eine günstige, flexible und gleichzeitig sehr anonyme Struktur für dein Business.

    Steuerfreiheit mit einer Wyoming LLC

    Wyoming LLC gründen – Vorteile wie Anonymität, Sicherheit und Steuerfreiheit für Unternehmer

    Eine Wyoming LLC wird steuerlich wie eine „disregarded entity“ behandelt.
    Das bedeutet:

    • Keine Steuern in den USA, solange keine Einkünfte aus US-Quellen bestehen
    • Gewinne werden nur im Wohnsitzstaat des Owners besteuert

    👉 Für digitale Nomaden heißt das: Ohne steuerlichen Wohnsitz in Deutschland kannst du mit deiner Wyoming LLC steuerfrei arbeiten – und dein Business international führen.

    Für wen lohnt sich eine Wyoming LLC?

    Eine Wyoming LLC gründen lohnt sich besonders für:

    • Digitale Nomaden (Freelancer, Coaches, Berater)
    • E-Commerce-Unternehmer (Shopify, Dropshipping, Amazon Seller)
    • Content Creator (YouTuber, Influencer, Podcaster)
    • Online-Dienstleister (Webdesigner, Programmierer, Marketing-Experten)
    • Unternehmer, die Privatsphäre & Sicherheit wollen

    Typische Fehler bei der LLC-Gründung

    Wyoming LLC gründen – Vorteile wie Anonymität, Sicherheit und Steuerfreiheit für Unternehmer

    Viele unterschätzen die Details. Wer blind eine Wyoming LLC gründen will, macht oft Fehler wie:

    • Kein Registered Agent → Firma nicht rechtsgültig
    • Keine EIN (Steuernummer) → ohne die kein Bankkonto, kein Stripe, kein PayPal
    • Falsche Verträge → Banken und Kunden erkennen die Firma nicht an
    • Falscher Bundesstaat → unnötige Kosten & Bürokratie

    👉 Genau deshalb begleite ich dich Schritt für Schritt.

    Mein Wyoming LLC Paket – ab 1200 €

    Ich biete dir eine komplette Lösung, wenn du deine Wyoming LLC gründen willst:

    Im Paket enthalten:

    • Gründung deiner Wyoming LLC
    • Registered Agent für 1 Jahr inklusive
    • Operating Agreement
    • Beantragung deiner EIN (für Bankkonten & Stripe)
    • Unterstützung bei Kontoeröffnung (Wise, Mercury, Payoneer)
    • Persönlicher Support per Call & E-Mail

    💰 Preis: ab 1200 €

    Damit hast du in wenigen Tagen eine voll funktionierende Firma, mit der du anonym, sicher und international Geld empfangen kannst.

    FAQ – Wyoming LLC gründen

    Warum eine Wyoming LLC statt New Mexico?

    Wyoming bietet im Vergleich zu New Mexico etwas höhere Kosten, dafür aber mehr Anonymität, stärkeren Vermögensschutz und ein sehr businessfreundliches Umfeld.

    Muss ich in Wyoming wohnen, um eine LLC zu gründen?

    Nein, du kannst deine Wyoming LLC komplett remote gründen. Du brauchst nur einen Registered Agent vor Ort – den stelle ich dir im Paket.

    Was kostet eine Wyoming LLC pro Jahr?

    Die jährliche Gebühr für den Jahresreport liegt bei ca. 60 USD – deutlich günstiger als Delaware oder Kalifornien.

    Kann ich mit meiner Wyoming LLC Stripe, PayPal & Bankkonten nutzen?

    Ja! Mit der EIN kannst du problemlos Business-Konten bei Wise, Mercury oder Payoneer eröffnen und Stripe/PayPal verknüpfen.

    Wie läuft die Gründung ab?

    Ich kümmere mich um alles: von der Registrierung über den Registered Agent bis zur EIN. Du erhältst in wenigen Tagen deine fertigen Gründungsdokumente.

    Was kostet dein Paket?

    Ich gründe deine LLC und betreue dich durch den kompletten Prozess für 1200€

    Fazit

    Eine Wyoming LLC gründen ist die beste Wahl, wenn du Privatsphäre, Sicherheit und steuerliche Freiheit suchst.

    Ich habe diesen Weg selbst gewählt und helfe dir, deine eigene LLC aufzubauen – schnell, unkompliziert und zu einem fairen Preis.

    👉 Willst du jetzt deine eigene Wyoming LLC gründen?
    ➡️ Sichere dir dein Komplettpaket ab 1200 € und starte in deine steuerfreie Zukunft oder trage dich für ein Erstgespräch ein

  • Auswandern aus Deutschland – was du wissen musst

    Auswandern aus Deutschland – was du wissen musst

    Auswandern aus Deutschland: Immer mehr Menschen spielen mit dem Gedanken, aus Deutschland auszuwandern. Die Gründe sind vielfältig: Steuerfreiheit, Sonne und Meer, ein neuer Lifestyle oder berufliche Chancen im Ausland. Doch bevor du den großen Schritt gehst, solltest du wissen, welche organisatorischen und rechtlichen Dinge wichtig sind. In diesem Artikel bekommst du eine klare Übersicht, was auf dich zukommt.

    Abmeldung in Deutschland

    Auswandern aus Deutschland – der Weg in ein neues Leben

    Wer dauerhaft auswandern aus Deutschland möchte, muss sich beim Einwohnermeldeamt abmelden. Diese Abmeldung ist die Grundlage dafür, dass du offiziell nicht mehr in Deutschland gemeldet bist. Das hat direkte Folgen:

    • Du bist nicht mehr steuerpflichtig in Deutschland (außer bei bestimmten Einkünften wie Immobilien).
    • Du bekommst keine Post mehr vom Finanzamt.
    • Ohne Abmeldung bleibst du offiziell mit Wohnsitz in Deutschland – was Probleme verursachen kann.

    👉 Tipp: Hebe die Abmeldebescheinigung gut auf – sie ist für viele Schritte im Ausland notwendig.

    Bankkonten und Finanzen

    Auswandern aus Deutschland - Bankonten und Finanzen

    Viele fragen sich: Muss man beim Auswandern alle Konten schließen?
    Die Antwort: Nein, aber es ist sinnvoll, aufzuräumen.

    • Girokonto in Deutschland: Kann oft behalten werden, z. B. bei N26 oder DKB.
    • Sparkonten und Depots: Prüfe, ob du diese weiterführen möchtest. Manche Banken verlangen eine deutsche Adresse.
    • Neues Konto im Ausland: Unbedingt frühzeitig eröffnen. Beliebt sind internationale Anbieter wie Wise oder Revolut, für Business oft auch Mercury (USA) oder Payoneer.

    👉 Wenn du deine Konten in Deutschland schließen willst, sichere dir vorher alle Auszüge und prüfe Daueraufträge.

    Versicherungen

    Auswandern aus Deutschland - Versicherungen

    Beim Auswandern aus Deutschland solltest du auch deine Versicherungen prüfen:

    • Krankenversicherung: Mit der Abmeldung endet die Pflichtversicherung. Du brauchst eine internationale oder lokale Absicherung.
    • Rentenversicherung: Deine Beiträge bleiben bestehen, können aber im Ausland nur eingeschränkt angerechnet werden.
    • Haftpflicht, Hausrat, Kfz: Diese Versicherungen sind meist überflüssig, wenn du keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hast.

    Sonderkündigungsrecht beim Auswandern

    Ein besonders wichtiger Punkt: Mit der Abmeldung kannst du in vielen Fällen ein Sonderkündigungsrecht nutzen.

    • Handy- und Internetverträge: Nach § 46 Abs. 8 TKG kannst du mit einer Frist von drei Monaten kündigen, wenn der Anbieter die Leistung im Ausland nicht erbringen kann. Nachweis: Abmeldebescheinigung.
    • Strom- und Gasverträge: Beim Auszug greift automatisch ein Sonderkündigungsrecht.
    • GEZ (Rundfunkbeitrag): Sofortige Befreiung mit Abmeldebescheinigung.
    • Mietvertrag: Kein Sonderkündigungsrecht – die reguläre Kündigungsfrist gilt. Manche Vermieter akzeptieren jedoch einen Nachmieter.

    👉 Wichtig: Ohne Abmeldebescheinigung lassen sich viele Verträge nicht vorzeitig kündigen.

    Steuern beim Auswandern

    Auswandern aus Deutschland - Steuern

    Ein zentrales Thema ist die Steuer. Nach der Abmeldung giltst du als Steuerausländer, solange du nicht mehr als 183 Tage pro Jahr in Deutschland verbringst und keinen Wohnsitz hier hast.

    Beachte:

    • Einkünfte aus Deutschland (z. B. Immobilien oder GmbH/UG) bleiben steuerpflichtig.
    • Eine deutsche Firma verpflichtet dich weiter zu Steuererklärungen.
    • Mit einer LLC oder ausländischen Firma kannst du eine neue Struktur aufbauen und Steuern optimieren.

    Wohnung und Verträge kündigen

    • Mietvertrag fristgerecht kündigen.
    • Strom, Internet, Handy, GEZ abmelden (ggf. Sonderkündigungsrecht).
    • Mitgliedschaften (Fitnessstudio, Streamingdienste, Abos) beenden.

    Alles, was an eine deutsche Adresse gebunden ist, solltest du rechtzeitig regeln.

    Was kommt im Ausland auf dich zu?

    Beim Auswandern aus Deutschland ist nicht nur die Abmeldung wichtig – auch das Ankommen:

    • Visum und Aufenthaltstitel: Je nach Land Pflicht.
    • Wohnsitz im Ausland: Mietvertrag oder Eigentum nötig für Registrierung.
    • Neue Steuern & Abgaben: Informiere dich über das Steuersystem deines Ziellandes.
    • Sprache & Kultur: Vorbereitung hilft, um schneller Fuß zu fassen.

    Praktische Tipps für einen reibungslosen Start

    • Erstelle eine Checkliste (Abmeldung, Konto, Versicherung, Verträge).
    • Sichere wichtige Dokumente digital (Reisepass, Geburtsurkunde, Abmeldebescheinigung).
    • Nutze Postweiterleitung oder eine digitale Adresse.
    • Plane deine ersten 6 Monate im Ausland: Wohnung, Einkommen, Krankenversicherung.

    Fazit – Auswandern aus Deutschland bewusst gestalten

    Das Auswandern aus Deutschland ist ein großer Schritt, der gut geplant werden sollte. Von der Abmeldung über das Schließen von Konten bis hin zu Steuern, Versicherungen und dem Sonderkündigungsrecht gibt es einiges zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung startest du entspannt in dein neues Leben im Ausland.

    👉 Du willst steuerfrei auswandern und dein Business neu aufbauen? Ich begleite dich mit Know-how zu LLC Gründung, Kontoeröffnung und Auswanderungsstrategiehier mehr erfahren ➝

    FAQ – Auswandern aus Deutschland

    Muss ich mein deutsches Bankkonto schließen, wenn ich auswandere?

    Nein, aber viele schließen es, um Klarheit zu haben. Manche Banken verlangen eine deutsche Adresse.

    Wie melde ich mich in Deutschland ab?

    Du gehst zum Einwohnermeldeamt, füllst ein Formular aus und bekommst eine Abmeldebescheinigung.

    Bin ich nach der Abmeldung steuerfrei?

    Ja, wenn du keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hast und weniger als 183 Tage hier verbringst.

    Welche Unterlagen brauche ich im Ausland?

    Reisepass, Abmeldebescheinigung, Geburtsurkunde, ggf. Führungszeugnis und Versicherungsnachweise.

    Kann ich meine deutsche Krankenversicherung behalten?

    Mit der Abmeldung endet die Pflichtversicherung. Du brauchst eine internationale Lösung oder eine Versicherung im Zielland.

    Wie funktioniert das Sonderkündigungsrecht bei Auswanderung?

    Bei Handy- oder Internetverträgen kannst du mit einer Frist von drei Monaten kündigen, wenn der Anbieter die Leistung im Ausland nicht erbringen kann. Dafür musst du deine Abmeldebescheinigung einreichen.

    Welche Fehler machen viele beim Auswandern aus Deutschland?

    Oft werden Verträge nicht rechtzeitig gekündigt, Banken nicht informiert oder steuerliche Pflichten übersehen. Gute Vorbereitung verhindert unnötigen Stress.

  • Steuerfreiheit als digitaler Nomade – Warum wahre Freiheit im Inneren beginnt

    Steuerfreiheit als digitaler Nomade – Warum wahre Freiheit im Inneren beginnt

    Viele verbinden Steuerfreiheit sofort mit Sonne, Palmen und einem Leben ohne Abgaben. Auch für digitale Nomaden klingt das wie der größte Traum. Doch meine Wahrheit ist: Steuerfreiheit ist nicht das Ziel – sie ist die logische Folge einer inneren Befreiung. Wahre Freiheit beginnt immer im Inneren – und erst dann zeigt sie sich im Außen.

    Freiheit beginnt im Inneren

    Steuerfreiheit als Nebeneffekt innerer Freiheit

    Bevor ich jemals als digitaler Nomade steuerfrei leben konnte, musste ich mich von inneren Ketten lösen:

    • Erwartungen anderer Menschen loslassen.
    • Keine Angst mehr davor, Fehler zu machen.
    • Sicherheit nicht mehr nur im System suchen.

    Innere Freiheit bedeutet, dass du so lebst, wie du wirklich bist. Und wenn du innerlich frei bist, bleibt die Außenwelt nicht unberührt – sie muss nachziehen.

    Wie mein Inneres die Realität verändert hat

    Steuerfreiheit durch innere Arbeit

    Ich habe es selbst erlebt: Je freier ich innerlich wurde, desto mehr spiegelte mir das Leben diese Freiheit im Außen.
    Plötzlich kamen Menschen in mein Leben, die schon steuerfrei waren und die schon eine LLC gegründet hatten. Sie sagten zu mir:

    „Digga, warum zahlst du noch Steuern? Mach es doch einfach. Wander aus.“

    Und genau so war es. Ich war innerlich schon längst frei, ich war schon ausgeflogen aus Deutschland. Ich fühlte mich bereits reich, unabhängig, erfüllt. Und dadurch habe ich die richtigen Menschen, Ideen und Chancen angezogen.

    Steuerfreiheit war für mich kein „Trick“ – sie war ein Muss, weil mein innerer Zustand so klar war, dass die äußere Realität folgen musste.

    Steuerfreiheit als Nebeneffekt innerer Fülle

    Steuerfreiheit durch innere Arbeit

    Heute lebe ich steuerfrei. Aber das war nie der große Plan.
    Es war das Ergebnis davon, dass ich:

    • innerlich reich wurde und dadurch Geld im Außen angezogen habe,
    • innerlich frei wurde und dadurch Business-Ideen und die passenden Menschen bekam,
    • gelernt habe, dem Leben zu vertrauen und nicht mehr zu kontrollieren.

    Steuerfreiheit ist also kein Ziel, sondern das Nebenprodukt innerer Klarheit. Wer von innen im Mangel lebt, wird auch im Außen immer kämpfen. Wer aber innerlich in Fülle lebt, wird Steuerfreiheit, Wohlstand und Freiheit fast automatisch anziehen.

    Was wahre Freiheit für mich bedeutet

    Steuerfreiheit durch innere Arbeit

    Wahre Freiheit bedeutet mehr als nur Geld zu sparen. Für mich heißt sie:

    • überall leben zu können, ohne gebunden zu sein,
    • mein Business aus Freude zu führen, nicht aus Zwang,
    • meine Wahrheit zu sprechen, auch wenn sie nicht jedem gefällt,
    • so stabil im Inneren zu sein, dass äußere Umstände mich nicht mehr kontrollieren.

    Die äußere Freiheit – Steuerfreiheit, Reisen, Business – ist nur das Spiegelbild der inneren Freiheit.

    Steuerfreiheit in der Praxis – mehr als ein Steuersparmodell

    Viele stellen sich die Frage: Wie funktioniert Steuerfreiheit praktisch?

    • Ja, man kann seinen Wohnsitz abmelden.
    • Ja, man kann Firmen im Ausland gründen (z. B. eine LLC in den USA).
    • Ja, man kann aufhören, in Deutschland steuerpflichtig zu sein.

    Aber ohne innere Freiheit bleibt es leer. Dann ist Steuerfreiheit nur ein Fluchtversuch und kein echter Gewinn. Wenn du jedoch im Inneren frei bist, dann wird Steuerfreiheit ein natürlicher Ausdruck deiner Entwicklung.

    FAQ – Häufige Fragen zu Steuerfreiheit

    Was bedeutet Steuerfreiheit für digitale Nomaden?

    Steuerfreiheit heißt, dass man keinen steuerlichen Wohnsitz in einem Land hat und somit in vielen Fällen legal keine Einkommensteuer zahlen muss.

    Ist Steuerfrei sein das wichtigste Ziel für Nomaden?

    Nein. Steuerfreiheit ist nur ein Nebeneffekt. Der wahre Wert liegt in innerer Freiheit, Selbstbestimmung und Vertrauen.

    Wie wurde ich steuerfrei?

    Indem ich innerlich frei wurde. Danach folgten automatisch die richtigen Menschen, Strukturen (wie eine LLC) und Möglichkeiten.

    Kann jeder steuerfrei leben?

    Ja – aber es erfordert Mut, alte Sicherheiten loszulassen, Verantwortung zu übernehmen und bewusst zu entscheiden, wie man leben will.

    Ist Steuerfrei sein legal?

    Ja – solange man sich an die Regeln hält, Wohnsitz und Firmenstrukturen klar nachweist und transparent lebt.

    Fazit

    Die Reise des digitalen Nomaden ist keine Flucht vor Steuern. Sie ist die Reise zurück zu dir selbst. Steuerfreiheit ist ein schöner Bonus, aber die eigentliche Freiheit beginnt im Inneren. Erst wenn du innerlich frei bist, kannst du im Außen ein Leben ohne Grenzen führen.

    👉 „Starte jetzt deine LLC-Gründung – schnell, unkompliziert & sicher.“
    Fülle unser kurzes Gründungsformular aus und wir übernehmen den Rest.
    ➡️ LLC jetzt gründen

    👉 Noch Fragen? Lass uns persönlich sprechen.
    Buche dir dein kostenloses Erstgespräch und erfahre, wie du legal steuerfrei leben kannst.
    ➡️ Erstgespräch buchen

  • 5 Gründe, warum du Deutschland verlassen und eine LLC gründen solltest

    5 Gründe, warum du Deutschland verlassen und eine LLC gründen solltest

    LLC gründen: Viele Unternehmer in Deutschland fühlen sich von Steuern, Bürokratie und Vorschriften erdrückt. Wenn du schon ein Online-Business führst, gibt es eigentlich keinen besseren Schritt, als Deutschland zu verlassen und eine LLC zu gründen. Warum? Weil du dir damit nicht nur die Hälfte deiner Einnahmen zurückholst, sondern auch Freiheit, Flexibilität und ein völlig neues Lebensgefühl gewinnst.

    Hier sind 5 starke Gründe, warum es für dich jetzt an der Zeit ist, eine LLC zu gründen und Deutschland hinter dir zu lassen:

    1. Mehr Freiheit durch eine LLC

    LLC gründen – 5 Gründe Deutschland zu verlassen

    Mit einer LLC gründen entscheidest du dich bewusst für Unabhängigkeit. Keine endlose Bürokratie, kein Mindestkapital, keine komplizierten Regelungen. Deine Firma funktioniert lean, einfach und global.

    2. LLC gründen = Steuerfreiheit & doppeltes Einkommen

    LLC gründen – 5 Gründe Deutschland zu verlassen

    Wenn du in Deutschland bleibst, gibst du im Schnitt bis zu 50 % deines Einkommens an Steuern ab. Mit einer LLC gründen sparst du dir diese Belastung. Bedeutet: sofort mehr Cashflow, sofort mehr Kapital für dein Business oder dein Leben.

    3. LLC gründen, um der deutschen Bürokratie zu entkommen

    LLC gründen – 5 Gründe Deutschland zu verlassen

    Deutschland ist Weltmeister in Formularen, Anträgen und Nachweisen. Mit einer LLC gründen in den USA steigst du aus diesem System aus. Du hast eine saubere Struktur, die international anerkannt ist – und die dir erlaubt, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: dein Business.

    4. Deutschland bleibt offen

    LLC gründen – 5 Gründe Deutschland zu verlassen

    Natürlich kannst du trotzdem noch bis zu 6 Monate pro Jahr in Deutschland verbringen. Du kannst deine Familie sehen, deine Freunde besuchen und die Vorteile dieses Landes genießen. Aber du bist nicht mehr steuerlich gebunden. Mit einer LLC kombinierst du deutsche Lebensqualität mit internationaler Freiheit.

    5. LLC gründen für grenzenloses Leben als digitaler Nomade

    Eine LLC gründen bedeutet auch: du bist nicht mehr an Grenzen gebunden. Ob Thailand, Georgien oder Portugal – die Welt steht dir offen. Dein Einkommen ist geschützt, du entscheidest, wo du leben und arbeiten willst.

    Warum du deine LLC bei mir gründen solltest

    Ich habe den kompletten Weg selbst durchgespielt. Jahrelang habe ich meine deutsche Buchhaltung komplett alleine gemacht – ohne Steuerberater. Ich habe gelernt, wie kompliziert, teuer und ineffizient das deutsche System ist. Genau das hat mich motiviert, meinen eigenen Weg zu gehen: Auswandern, staatenlos werden und eine LLC gründen.

    Alles, was ich heute weitergebe, basiert nicht auf grauer Theorie, sondern auf eigener Praxis-Erfahrung. Ich weiß genau, welche Fehler man vermeiden muss, wie du dein Business steuerfrei strukturierst und wie du es so aufsetzt, dass es wirklich funktioniert.

    Viele Coaches verkaufen dir teure Pakete, ohne selbst je den Weg gegangen zu sein. Ich dagegen habe es durchlebt, die Stolpersteine überwunden und die Abkürzungen gefunden. Deshalb kannst du dir sicher sein: Wenn du deine LLC mit mir gründest, bekommst du echtes Wissen, echte Erfahrung und einen klaren, sicheren Weg in deine Steuerfreiheit.

    LLC gründen – 5 Gründe Deutschland zu verlassen

    FAQ – Häufige Fragen zur LLC gründen

    Warum sollte ich eine LLC gründen statt einer deutschen GmbH?

    Eine GmbH ist teuer, bürokratisch und steuerlich belastend. Eine LLC gründen ist günstiger, flexibler und ideal für ortsunabhängige Unternehmer.

    Muss ich in den USA leben, wenn ich eine LLC gründen will?

    Nein. Du kannst deine LLC komplett remote gründen und verwalten. Ich selbst habe meine LLC von außerhalb der USA gegründet und nutze sie weltweit.

    Was kostet es, eine LLC zu gründen?

    Die Gründung ist deutlich günstiger als in Deutschland. Bei mir bekommst du ein komplettes Paket mit Beratung, Gründung und Begleitung ab 699 €.

    Wie läuft die Buchhaltung bei einer LLC?

    Die Buchhaltung ist sehr viel einfacher als in Deutschland. Keine endlosen Nachweise, keine überteuerten Steuerberater. Alles ist digital möglich.

    Ist eine LLC legal für Deutsche?

    Ja. Es ist völlig legal, als Deutscher oder deutschsprachiger Unternehmer eine LLC zu gründen und dein Business damit steuerfrei zu führen – solange du keinen festen Wohnsitz mehr in Deutschland hast.

    Fazit: Jetzt deine LLC gründen und durchstarten

    Am Ende ist es simpel: In Deutschland bleibst du gefangen in hohen Steuern und endloser Bürokratie. Mit einer LLC gründen schaffst du dir sofort steuerliche Freiheit, doppelst dein Einkommen und lebst so, wie du es wirklich willst.

    👉 Wenn du jetzt deine LLC gründen willst, klick hier und buch dir dein kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam gehen wir den Weg in deine Steuerfreiheit.

  • 🌴 Warum Thailand einer der besten Orte für digitale Nomaden ist (und wie eine LLC gründen dich dabei unterstützt)

    🌴 Warum Thailand einer der besten Orte für digitale Nomaden ist (und wie eine LLC gründen dich dabei unterstützt)

    In diesem Blog erfährst du, warum Thailand aktuell einer der besten Orte für digitale Nomaden ist, welche Dinge du unbedingt beachten solltest – und warum eine LLC gründen für Nomaden fast schon ein Muss ist.

    Thailand gilt seit Jahren als Mekka für digitale Nomaden – und das nicht ohne Grund. Das Land bietet paradiesische Strände, eine lebendige Community und extrem niedrige Lebenshaltungskosten. Wer online arbeitet und ortsunabhängig lebt, findet hier nahezu perfekte Bedingungen.

    🌍 Visa und Einreise nach Thailand

    LLC gründen und in Thailand leben

    Thailand ist offen für digitale Nomaden, doch beim Visum gibt es ein paar Dinge zu beachten:

    • Touristenvisum (60 Tage, verlängerbar): Klassische Option. Mit Verlängerung kannst du 90 Tage bleiben.
    • Education Visa (Sprachvisum): Du meldest dich offiziell zu einem Sprachkurs (z. B. Thai oder Englisch) an und erhältst ein längerfristiges Visum.
    • Business Visa: Mit Sponsorship durch eine Firma in Thailand oder über Agenturen erhältlich.
    • Visa Runs: Manche Nomaden nutzen kurze Ausreisen (z. B. nach Malaysia), um wieder ein neues Visum zu bekommen.

    👉 Wichtig: Egal welches Visum – plane frühzeitig und informiere dich über aktuelle Regeln, da diese sich regelmäßig ändern.

    💳 Bargeld & Banking in Thailand

    LLC gründen und in Thailand leben

    Thailand ist in vielen Dingen modern, aber Kartenzahlung ist längst nicht überall Standard. Vor allem in lokalen Restaurants, Märkten und Shops brauchst du Bargeld.

    Pro-Tipp: Richte dir unbedingt ein WISE-Konto ein.
    Die Vorteile:

    • Günstige Wechselkurse bei internationalen Überweisungen
    • Kostenlose oder sehr günstige Bargeldabhebungen weltweit
    • Multi-Währungs-Konto → du kannst Thai Baht, Euro, Dollar u.v.m. gleichzeitig halten
    • Perfekt für digitale Nomaden, die oft zwischen Ländern wechseln

    👉 Über meinen WISE-Link kannst du dir direkt ein Konto erstellen.

    🏝️ Lebenshaltungskosten in Thailand

    LLC gründen und in Thailand leben

    Ein Grund, warum so viele digitale Nomaden nach Thailand kommen, sind die niedrigen Kosten:

    • Unterkunft: Ab 400–500 € im Monat gibt’s Häuser oder Apartments mit Küche und allem Komfort.
    • Essen: Streetfood für 2–3 €, Restaurants 5–10 €. Wer selbst kocht, lebt noch günstiger.
    • Fitness & Lifestyle: Gyms, Muay Thai Camps, Saunen, Eisbad – oft für 30–50 € im Monat nutzbar.

    👉 Mit ca. 1.000 € im Monat lebst du in Thailand wie ein König.

    📶 Was du beachten solltest

    • Internet & WLAN: In größeren Städten sehr gut, auf Inseln schwankt die Qualität. Lokale SIM-Karten sind günstig.
    • Sprache: Viele Thais sprechen kaum Englisch. Google Translate oder ein Sprachkurs helfen.
    • Zeitverschiebung: 5–6 Stunden vor Deutschland → für Calls mit europäischen Kunden musst du flexibel sein.
    • Gesundheit: Vorsicht bei Streetfood – oft mit Samenölen gekocht. Wer Wert auf Health legt, kocht selbst.

    🌐 Community & Hotspots

    Thailand ist voll von digitalen Nomaden. Besonders beliebt sind:

    • Chiang Mai: Die Nomaden-Hauptstadt im Norden.
    • Koh Phangan: Insel mit riesiger Spirit- & Nomaden-Community.
    • Koh Samui: Ruhiger, aber immer noch viele Expats & Nomaden.
    • Bangkok: Für Business & Networking spannend.

    Hier findest du Coworking-Spaces, Networking-Events und jede Menge Gleichgesinnte.

    💼 Warum eine LLC gründen für digitale Nomaden in Thailand Sinn macht

    Viele Nomaden in Thailand arbeiten online – und fast alle nutzen dafür eine amerikanische LLC. Warum?

    • Steuerlich flexibel: Keine Steuern in den USA, solange keine US-Einkünfte.
    • International anerkannt: Stripe, PayPal, Mercury & Co.
    • Perfekt für digitale Dienstleistungen, E-Commerce und Coaching.
    • Trennung von Privat- und Geschäftskonten.
    • Schutz & Professionalität gegenüber Kunden.

    👉 Ich selbst bin diesen Weg gegangen und helfe anderen. Ich werde dir deine eigene LLC gründen. Mein LLC-Paket ab 699 € enthält:

    • Gründung deiner LLC in New Mexico
    • Registered Agent für 1 Jahr inklusive
    • Operating Agreement
    • EIN (für Bankkonten & Stripe)
    • Kontoeröffnung (Wise, Mercury, Payoneer)
    • Persönlicher Support & Beratung

    📞 Beratung & Nomaden-Calls

    Neben des LLC gründen, biete ich auch Nomaden-Consulting Calls an:

    • 1h Beratung zu Auswanderung, Visa, Banking & Nomadenleben → 100 €
    • Persönliche Tipps für Länder wie Thailand, Georgien, Dubai oder Portugal
    • Alles aus meiner eigenen Erfahrung – nicht Theorie, sondern Praxis

    ✨ Fazit

    Thailand ist ein Paradies für digitale Nomaden – günstiges Leben, geile Community, gutes Klima und unendliche Möglichkeiten. Mit einer LLC bist du steuerlich und rechtlich perfekt aufgestellt, um dein Business global und ortsunabhängig zu führen.

    LLC gründen war noch nie so einfach wie mit mir!

    👉 Buche dir jetzt deine ein LLC Paket ab 699 € und ich werde dir deine LLC gründen oder einen Nomaden-Call, wenn du Fragen hast.
    ➡️ Hier geht’s zum LLC gründen

  • LLC gründen als Deutscher – Mein Weg in die Freiheit

    LLC gründen als Deutscher – Mein Weg in die Freiheit

    Als ich noch in Deutschland lebte und mein erstes erfolgreiches Business führte, hatte ich einen großen Traum: eine LLC gründen als Deutscher und komplett steuerfrei leben.

    LLC gründen als Deutscher

    Alles begann auf einer Reise nach Thailand. Dort traf ich jemanden, der sich bereits aus Deutschland abgemeldet, eine US-LLC gegründet und sich einen steuerfreien Digital-Nomaden-Lifestyle aufgebaut hatte. Es klang fast zu schön, um wahr zu sein. Damals wusste ich: Genau das will ich auch – hatte aber keine Ahnung, wie.

    Eines habe ich gelernt: Wenn ein Wunsch wirklich aus dem Herzen kommt, dann manifestiert er sich. Genau so begann meine Reise.

    Warum ich eine LLC gegründet habe

    Zurück in Deutschland zahlte ich brav meine Steuern – wie jeder andere. Doch innerlich wusste ich: Es muss einen smarteren Weg geben.

    Eine LLC für Digital Nomads schien die perfekte Lösung:

    • simpel
    • legal
    • unglaublich flexibel für Unternehmer im Ausland

    Nur: Wo sollte ich anfangen?

    Mein Weg in die Staatenlosigkeit

    Nachdem ich den Wunsch klar ausgesprochen hatte, machte ich den ersten mutigen Schritt: Ich kündigte meine Wohnung in Deutschland.

    Mein Plan: Die Welt bereisen.

    Erster Halt: Malta. Im Flugzeug traf ich jemanden, der genau den Weg gegangen war, den ich wollte: von einer deutschen UG zur US-LLC – und nun steuerfrei lebend. Sein Rat an mich:

    „Bro, gründe einfach eine LLC. Das ist der smarteste Move, den du machen kannst.“

    Dieser Satz änderte mein Leben.

    In Malta startete ich die Abmeldung aus Deutschland und gründete meine erste US-Company. Als ich wenig später in Thailand landete, war meine LLC bereits offiziell registriert.

    LLC gründen als Deutscher – Vorteile

    LLC gründen als deutscher

    ✔️ Steuerfrei leben und trotzdem legal arbeiten
    ✔️ Keine deutsche Bürokratie oder komplexe Compliance
    ✔️ Maximale Flexibilität für Online-Unternehmer & Freelancer
    ✔️ Einfaches internationales Banking (Wise, Payoneer etc.)

    Seitdem reise ich als staatenloser Unternehmer um die Welt, lebe steuerfrei von meinen LLC-Einnahmen – und helfe anderen dabei, genau das Gleiche zu erreichen.

    LLC gründen als Deutscher – Herausforderungen unterwegs

    Natürlich war nicht alles einfach.

    Das deutsche Transparenzregister warf mir sogar Geldwäsche vor – nur, weil ich noch eine UG in Deutschland hatte, während meine US-Company lief. Chaos pur – aber eine wertvolle Erfahrung.

    Heute weiß ich, worauf es ankommt – und kann meine Kunden vor genau diesen Fehlern bewahren.

    LLC gründen als Deutscher – So geht’s

    Mittlerweile habe ich schon vielen Kunden geholfen, als Deutsche eine LLC zu gründen, sich staatenlos zu machen und die volle Freiheit zu leben.

    👉 Wenn du bereit bist, den Schritt zu gehen: Buche hier dein Erstgespräch

    LLC gründen als Deutscher – Warum es immer mehr tun

    Früher waren internationale Strukturen nur für Konzerne interessant. Heute erkennen immer mehr digitale Unternehmer und Freelancer die Vorteile:

    • Einfache Verwaltung: Keine komplizierte Buchhaltung wie in Deutschland
    • Steueroptimierung: Mit der richtigen Struktur komplett steuerfrei
    • Internationale Freiheit: Arbeiten von überall – Thailand, Dubai, Portugal
    • Professionelles Auftreten: Eine US-Company schafft sofort Vertrauen bei Kunden und Partnern

    Für mich war es nie nur eine Steuerfrage. Es ging darum, mein Leben nach meinen Regeln zu führen.

    Warum ich anderen helfe, ihre LLC zu gründen

    LLC gründen als Deutscher

    Als ich meinen Weg ging, hätte ich mir jemanden gewünscht, der mich Schritt für Schritt begleitet. Heute bin ich genau diese Person für andere.

    Ich kenne die Ängste, die Bürokratie und die vielen „Was wäre wenn?“.
    Und ich kenne die unglaubliche Freiheit, die auf der anderen Seite wartet.

    Work with me

    Wenn du wirklich:

    • dich aus Deutschland abmelden willst
    • eine US-LLC für dein Online-Business gründen möchtest
    • dein Einkommen legal steuerfrei halten willst
    • und als echter Digital Nomad leben willst

    👉 Dann lass uns starten.
    👉 [Hier LLC gründen mit mir und Erstgespräch buchen]

    FAQ: LLC gründen als Deutscher

    Kann ein Deutscher eine LLC in den USA gründen?

    Ja, das geht problemlos und 100 % remote.

    Muss ich mich in Deutschland abmelden, um steuerfrei zu leben?

    Ja, ohne Abmeldung bleibst du in Deutschland steuerpflichtig.

    Was kostet die Gründung mit deinem Service?

    Mein LLC-Paket gibt’s ab 699 €.

    Kann ich die LLC für mein Online-Business nutzen?

    Absolut. Perfekt für Freelancer, Digital Nomads & Online-Unternehmer.

    Welcher US-Bundesstaat ist am besten?

    Für die meisten empfehle ich New Mexico: günstig, einfach und maximaler Datenschutz.

    LLC gründen als Deutscher

    Hier gehts zum Blog über meinen Growshop Ibex Grow